Qualitätssicherung


 

Ich habe den Anspruch, meinen Kunden qualitativ hochwertige und vor allem transparente Leistungen zu bieten und im Zuge dieser Qualitätssicherung ist eine fundierte Ausbildung unabdingbar.

Ich bin gelernte Altenpflegerin und arbeite seit 2008 in der Häuslichen Intensivpflege. Zusätzlich absolvierte ich eine Ausbildung am Institut für Tiergestützte Förderungen in Lingen, arbeiteten wir mit einem interdisziplinären Team zusammen, welches u.a. aus Human- und Veterinärmedizinern, von Therapeuten unterschiedlicher Spezialisierungen, von Lehrern und (Tier-) Ausbildern bestand, die uns die Methoden sowie die Organisation und Durchführung pädagogischer und therapeutischer Arbeit mit Tieren vermittelten.
Im Verlauf meiner Ausbildung erlangte ich Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten aus folgenden Bereichen:

  • Evolutionäre Aspekte der Mensch – Tier Beziehung
  • Wirkung von Tieren auf Körper, Seele und Kognition des Menschen und seine sozialen Fertigkeiten
  • Grundlagen und Vertiefung der Tiergestützten Therapie
  • Aspekte der Projekt und Organisationsgestaltung
  • Psychologie und Pädagogik (Entwicklungspsychologie)
  • Ethische Grundlagen
  • Humanmedizinische Grundlage
  • Auswahl- und Ausbildung von Tieren in der TGT
  • Veterinärmedizinische und biologische Aspekte
  • Konfliktmanagment – Gruppendynamik
  • Qualitätsmanagment in der Tiergestützten Arbeit

Zusätzlich zu meiner Ausbildung ist mir das Wohl und das Vertrauen meines tierischen Mitarbeiters ein wichtiges Anliegen. Mein Therapiehund unterliegt einer regelmäßigen tierärztlichen Kontrolle, ist gesund und geimpft.

Des weiteren haben wir die Erlaubnis nach §11 TSchG für das Arbeiten mit unseren Tieren.